Cookie-Präferenzen

Diese UCB-Website verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Webseite erforderlich (unbedingt notwendige Cookies) und beziehen sich beispielsweise auf die Verwaltung der Nutzereinstellungen oder die Sicherheit der Webseite. Unbedingt notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Webseite besuchen. Wir möchten auch andere – optionale – Cookies setzen, beispielsweise zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses, zur Verbesserung der Webseite oder zur Analyse. Wir werden keine optionalen Cookies bereitstellen, es sei denn, Sie willigen deren Verwendung zu. Um Ihre Einwilligung zu allen optionalen Cookies auf einmal zu erteilen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Alle zulassen“. Wenn Sie auf „Alle ablehnen“ klicken, ohne Ihre Präferenz mithilfe der folgenden Schaltflächen anzugeben, werden keine optionalen Cookies gesetzt. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Hinweiseen. functions.php

Akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen verwalten
  • Über Cookies

    Über Cookies

    Ein „Cookie“ ist eine kleine Datendatei, die aus einer Nur-Text-Informationsfolge besteht. Jedes Cookie ist für Ihren Webbrowser einzigartig und enthält einige Informationen, die möglicherweise anonym sind oder nicht. Es wird von der Webseite an den Webbrowser auf das Speichermedium Ihres Endgeräts übertragen, entweder vorübergehend für die Dauer Ihres Besuchs (sogenannte Sitzungscookies) oder manchmal für längere Zeiträume (sogenannte dauerhafte Cookies), abhängig von der Art des Cookies. Cookies erfüllen eine Reihe von Funktionen (einschließlich der Unterscheidung von anderen Nutzern derselben Webseite oder der Erinnerung an bestimmte Dinge über Sie, z. B. Ihre Einstellungen) und werden von den meisten Webseiten verwendet, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Einige dieser Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Webseite erforderlich (unbedingt erforderliche Cookies) und beziehen sich beispielsweise auf die Verwaltung der Nutzereinstellungen oder die Sicherheit der Webseite. Streng notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Webseite besuchen. Wir möchten auch andere – optionale – Cookies setzen, beispielsweise zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses, zur Verbesserung der Webseite oder zur Analyse. Wir werden keine optionalen Cookies setzen, ohne vorher Ihre Zustimmung einzuholen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien für die folgenden Zwecke.
  • Unbedingt erforderlich

    Unbedingt erforderlich

    Immer aktiv
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
    Name Domain Zweck Ablauf Typ
    wordpress_test_cookie epilepsie-gut-behandeln.de Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. 1 day HTTP
    wpl_user_preference epilepsie-gut-behandeln.de Ein Cookie, über das Ihre Cookies-Präferenzen/-Auswahl gespeichert werden. 1 year HTTP
    wpl_viewed_cookie epilepsie-gut-behandeln.de Dieses Cookie wird in Ihrem Browser platziert, sobald Sie Cookies über das auf der Website angezeigte Pop-up/Cookie-Banner akzeptiert haben, um zu vermeiden, dass es bei jedem Besuch der Website erneut erscheint. 1 year HTTP
  • Marketing

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
    Name Domain Zweck Ablauf Typ
    Google Analytics Cookies (ga_) google.com Google-Analytics-Cookies sind Analyse-/Performance-Cookies, mit deren Hilfe wir anonyme Daten zur Nutzung unserer Website durch Besucher erheben können. Solche Cookies können uns Auskunft darüber geben, wie viele Besucher die Website nutzen, wie oft und wie lange diese genutzt wird, wie die Besucher auf der Website navigieren, welches Gerät sie nutzen, um die Internetverbindung herzustellen und wie viele Nutzer es pro geographischer Region gibt. Diese Informationen helfen uns dabei, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.Mittels Google-Analytics-Cookies auf unserer Website gesammelte Daten werden gemäß der Datenschutz-Richtlinie von Google an Google-Server übermittelt und dort gespeichert.Für weitere Informationen zu Google Analytics klicken Sie bitte auf den folgenden Link (Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch die Website verlassen): https://policies.google.com/technologies/types?hl=de 1 year HTTP
    pex_analytics pex.com PEx-Analytics-Cookies sind Analyse-/Performance-Cookies, mit deren Hilfe wir anonyme Daten zur Nutzung unserer Website durch Besucher erheben können. Solche Cookies können uns Auskunft darüber geben, wie viele Besucher die Website nutzen, wie oft und wie lange diese genutzt wird, welche Medien und wie lange diese angeschaut wurden und wie viele Nutzer es pro geographischer Region gibt. Diese Informationen helfen uns dabei, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Diese Cookies dienen unterstützend den Google-Analytics-Cookies, Vimeo-Cookies, Youtube-Cookies, als auch dem Google Tag Manager. Für weitere Informationen zu PEx Analytics folgen Sie bitte folgenden Link (Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch die Website verlassen): https://pex.com/web-analytics.html 1 year HTTP
  • Einstellungen

    Einstellungen

    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Unklassifizierte

    Unklassifizierte

    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
    Name Domain Zweck Ablauf Typ
    pex_youtube youtube.com Medien / Video Cookies Dieses Cookie ist für die Integration mit dem pex_analytics Cookie zuständig und gewährleistet, dass weitere YouTube spezifische Cookies gesetzt werden dürfen. YouTube kann Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, wenn Sie sich von YouTube auf unserer Website eingebettete Videos ansehen.Wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Cookies. Bitte besuchen Sie die Website des jeweiligen Drittanbieters, um mehr über diese Cookies und deren Verwaltung zu erfahren. 1 year HTTP
    YouTube Cookies youtube.com Medien / Video Cookies YouTube kann Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, wenn Sie sich von YouTube auf unserer Website eingebettete Videos ansehen.Wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Cookies. Bitte besuchen Sie die Website des jeweiligen Drittanbieters, um mehr über diese Cookies und deren Verwaltung zu erfahren. Dauer 2 x Sitzungs-Cookies 1 x dauerhaftes Cookie: 10 Jahre 1 x dauerhaftes Cookie: 1 Jahr 10 years HTTP
Cookie-Präferenzen

„Eine geordnete Dokumentation und ein gutes Verständnis der Epilepsie kann die Lebensqualität verbessern.“

 

Sie können Helpilepsy nicht nur als digitales Tagebuch nutzen, mit Einträgen zu Anfällen, Nebenwirkungen, Termine
und Medikamenteneinnahmen, sondern diese auch direkt mit Ihrem Arzt zu teilen.

Helpilepsy ist ein Angebot der Epione BVBA mit Sitz in Belgien („Epione“). Wenn Sie
auf die Schaltfläche ‚Weiter‘ klicken, verlassen Sie die Webseite „epilepsie-gut-behandeln.de“
der UCB Pharma GmbH („UCB“). UCB hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Webseite von
Helpilepsy. UCB übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit des
Inhalts von Helpilespy und ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener
Daten durch Epione.

Wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind und sich bei Helpilepsy anmelden möchten, klicken Sie auf ‘Weiter’.